AGB

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über den Onlineshop von SportBros (Inhaber: Semih Akalin) getätigt werden.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
SportBros
Inhaber: Semih Akalin
Zum Gewerbepark 3
44532 Lünen
Telefon: 02306 99 88 000
E-Mail: info@sportbros.de

3. Vertragsabschluss

Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar. Durch Anklicken des Bestellbuttons gibst du eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Eingangs deiner Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.

4. Preise und Versandkosten

Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zuzüglich können Versandkosten anfallen, die beim Bestellvorgang gesondert ausgewiesen werden.

5. Zahlung

Folgende Zahlungsmethoden bieten wir an: PayPal, Klarna, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay. Die Belastung deines Kontos erfolgt unmittelbar nach Bestätigung der Bestellung.

6. Lieferung

Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands sowie ggf. in andere ausgewählte Länder. Sofern nicht anders angegeben, beträgt die Lieferzeit ca. 7–14 Werktage nach Zahlungseingang bzw. nach Freigabe bei individualisierter Ware.

7. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

8. Widerrufsrecht

Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Details findest du in unserer Widerrufsbelehrung.

9. Ausschluss des Widerrufsrechts bei individualisierter Ware

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (z. B. Trikots mit Spielernamen, Vereinslogos o. ä.).

10. Gewährleistung

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Bei berechtigten Reklamationen (z. B. Druckfehler, Produktionsfehler) erfolgt eine Nachbesserung oder Ersatzlieferung.

11. Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die du unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ findest. Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nicht bereit.

12. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

Stand: August 2025